ADHS Kongress 2026 Hanau: ADHS neu denken – Warum wir 2026 einen eigenen Kongress veranstalten

Avatar von Heike Brose
ADHS Kongress 2026 Hanau: ADHS neu denken – Warum wir 2026 einen eigenen Kongress veranstalten

Am vergangenen Freitag durfte ich mit 30 engagierten Fachkräften online in die Welt der neurodiversen Gehirne eintauchen. Beim DGSF Online-Fachtag des ISTB Rhein-Main ging es um nicht weniger als ein neues Verständnis von ADHS. Jörg Kleinschmidt hat uns auf eine eindrucksvolle Reise mitgenommen – von den neurologischen Grundlagen bis hin zu bewegungsbasierten Ansätzen, die in der täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sofort anwendbar sind.

Was mich besonders berührt hat? Aus dem Vortrag wurde schnell ein lebendiger Austausch. Es ging nicht um „mehr Disziplin“ oder klassische Verhaltenstipps – sondern um Selbstregulation, um Dopamin, um Bewegung als biologisches Gegengewicht zu Reizüberflutung und innerer Unruhe. Und um die Frage: Wie können wir Kinder und Erwachsene so begleiten, dass sie sich nicht falsch fühlen, sondern verstanden?

Wir sprachen über das Kind, das zappelt, weil es innere Spannung abbaut. Über Erwachsene, die ihr Dopaminlevel mit Deadlines oder Snacks regulieren. Und darüber, wie wir neurobiologisches Wissen endlich alltagstauglich machen können – im Klassenzimmer, in der Beratung, im Familienleben.

💡 Mein Fazit? ADHS ist kein Defekt, sondern ein anderes Betriebssystem. Und wer damit arbeitet – ob als Fachkraft oder Elternteil – braucht mehr als Methoden. Er braucht Räume für Austausch, fundiertes Wissen, interdisziplinäre Perspektiven.

Genau deshalb veranstalten wir am 24. April 2026 den Kongress „ADHS neu denken – Von der Herausforderung zur Stärke“ in Hanau.
Ein Tag, der inspiriert, vernetzt und Perspektiven verändert.

📌 Vorträge u. a. mit Prof. Dr. Jung, Dr. Christa Koentges, Prof. Dr. Sabine Paul, Jörg Kleinschmidt und Frauke Schöttke
📍 Ort: PioneerMakers® GmbH, 63457 Hanau
🎯 Für Fachkräfte, Therapeut:innen, Pädagog:innen und Eltern
📅 Frühbucherpreis bis 31.12.2025

Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet.
👉 Alle Infos und Anmeldung: https://istb-rheinmain.de/product-details/?productId=67fa6047-8167-44a9-9892-d62877c1489b

Ich freue mich, wenn Sie dabei sind und den Raum mitgestalten, in dem wir gemeinsam ADHS neu denken.