Fachtage
Aktuelle Themen – Austausch und Vernetzung
Unsere Fachtage garantieren Ihnen die neuesten Forschungsergebnisse und aktuelle Themen, mit denen sich Fachkräfte im pädagogischen und psychologischen Arbeitskontext beschäftigen. Unsere Referent*innen sind langjährig erfahrene Praktiker und/oder in der Lehre tätig.
ADHS Kongress 2026: ADHS neu denken – Von der Herausforderung zur Stärke
Ein interdisziplinärer Kongress rund um ADHS – mit spannenden Impulsen aus Forschung, Therapie, Ernährung, Bewegung und Selbstmanagement. Für Fachkräfte, Eltern und Interessierte, die ADHS neu verstehen und wirksam begleiten wollen.
DGSF Online-Fachtag: ADHS gemeinsam verstehen und begleiten – Interdisziplinäre Impulse für Praxis und Alltag
Dieser interaktive Online-Fachtag mit Prof. Dr. Michael Jung vermittelt leicht verständliches Wissen über ADHS und zeigt auf, wie Kinder und Jugendliche ganzheitlich und praxisnah unterstützt werden können.
DGSF Online-Fachtag: Geschlechtliche Vielfalt in der psychotherapeutischen und beratenden Versorgung
Die therapeutische oder beratende Arbeit mit trans* und nicht-binären Personen erfordert eine reflektierte Haltung, aktuelles Fachwissen sowie eine Sensibilisierung für gesellschaftliche und strukturelle Herausforderungen.
DGSF Online-Fachtag: Vom Gehirn zum Verhalten – ADHS neu begreifen und bewegungsbasiert begleiten
Dieser 4-stündige Online-Fachtag vermittelt Fachkräften praxisnahes Wissen über ADHS, neurobiologische Grundlagen und bilaterale Übungen zur Förderung der Selbstregulation.
Online Fachtag Digitale Verbundenheit? Kinder, Jugendliche, KI und die neuen Formen von Beziehung
Wie könne pädagogische Fachkräfte die Nutzung von KI durch Kinder und Jugendliche einordnen und sie dabei begleiten. Welche Auswirkungen hat die Nutzung von KI auf die Beziehungsgestaltung?



