Die Zukunft von KI im Mittelstand – Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, KI-Manager:in zu werden

Avatar von Heike Brose
Die Zukunft von KI im Mittelstand – Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, KI-Manager:in zu werden

Kaum ein Thema bewegt den Mittelstand derzeit so sehr wie Künstliche Intelligenz (KI). Doch trotz der großen Neugier gibt es oft noch Unsicherheiten: Welche Möglichkeiten bietet KI tatsächlich? Braucht es dafür eine eigene Rolle im Unternehmen? Und wie können Führungskräfte und Mitarbeiter:innen optimal auf die Nutzung dieser Technologie vorbereitet werden?

Aus meiner Sicht als KI-Strategie-Coach steht fest: Der Mittelstand braucht Menschen, die das Potenzial von KI erkennen, vermitteln und umsetzen können – und zwar nicht nur technisch, sondern vor allem menschlich und praxisnah. Genau dafür haben wir am ISTB Rhein-Main gemeinsam mit den KI-Expert:innen der Hanauer IT-Firma Pconas eine spezielle Weiterbildung zum/zur KI-Manager:in entwickelt.

Warum der Mittelstand jetzt KI braucht

Künstliche Intelligenz ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Schon heute automatisiert sie Abläufe, erleichtert Entscheidungen und optimiert Prozesse – auch und gerade in kleinen und mittleren Unternehmen. Ob in Produktion, Marketing oder Personalwesen: KI kann mittelständischen Betrieben helfen, effizienter zu arbeiten, Fehler zu reduzieren und die Zufriedenheit von Kund:innen sowie Mitarbeiter:innen zu erhöhen.

Aber Vorsicht: KI ist kein Allheilmittel und funktioniert nicht „einfach so“. Es braucht Personen, die Brücken bauen zwischen Technologie und Menschlichkeit, zwischen Innovation und Tradition. Genau hier setzt unsere Ausbildung an.

Was macht ein:e KI-Manager:in?

Ein:e KI-Manager:in ist mehr als nur Technikexperte oder Technikerin. Diese Rolle kombiniert Verständnis für die technischen Möglichkeiten mit der Fähigkeit, Mitarbeitende einzubeziehen, zu begeistern und durch Veränderungsprozesse zu begleiten. Als KI-Manager:in bist du der oder diejenige, der/die:

  • KI-Potenziale im Unternehmen erkennt und passende Anwendungsfälle entwickelt,
  • Mitarbeiter:innen mitnimmt und ihnen Ängste vor der Technologie nimmt,
  • gemeinsam mit Expert:innen wie unserem Partner Pconas maßgeschneiderte Lösungen entwickelt,
  • nachhaltige Strategien erarbeitet, die langfristig Erfolg versprechen.

Gemeinsam mit starken Partnern aus der Region

Besonders stolz sind wir auf die Zusammenarbeit mit den Expert:innen von Pconas aus Hanau. Das Team von Pconas bringt jahrelange Erfahrung aus der Praxis mit und weiß genau, welche KI-Lösungen für den Mittelstand wirklich funktionieren. So können wir in unserer Ausbildung nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praxisnahe Erfahrungen vermitteln.

Warum du jetzt starten solltest

Wenn du als Führungskraft, Berater:in oder engagierte:r Mitarbeiter:in KI-Kompetenzen aufbauen möchtest, ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt. Der Mittelstand steht an der Schwelle einer tiefgreifenden technologischen Veränderung, die enorme Chancen bietet – vorausgesetzt, Unternehmen haben Mitarbeiter:innen, die diese Transformation mit Herz, Hirn und Menschlichkeit begleiten.

Unsere Weiterbildung zum/zur KI-Manager:in ist deine Möglichkeit, diesen Wandel aktiv und kompetent mitzugestalten. Sei Teil dieser spannenden Reise – gemeinsam sorgen wir dafür, dass KI menschlich bleibt und echten Mehrwert schafft.

Bist du neugierig geworden? Dann melde dich bei uns und erfahre mehr über die Weiterbildung und wie du dein Unternehmen zukunftssicher machst.


https://istb-rheinmain.de/product-details/?productId=f1af2de8-de0f-40bc-863d-d3957987f7ad