Ich erinnere mich noch genau an den Moment vor einem Jahr, als in mir dieser Gedanke aufflammte: Vielleicht ist jetzt die Zeit gekommen, meinen eigenen Weg zu gehen. Die Idee war da, aber der Weg noch verschwommen. Was mir damals gefehlt hat, war Struktur und gleichzeitig Raum für meine eigene Art zu denken. Rückblickend kann ich sagen: Mit Klarheit und Kreativität in die Selbstständigkeit zu starten, war für mich nicht nur ein Wunsch, sondern eine echte Reise. Eine, bei der Astrid Hochbahn und ihr Buch „Bring deine Idee zum Leuchten“ eine entscheidende Rolle gespielt haben.
Wer ist Astrid Hochbahn und was macht ihr Buch besonders?
Astrid Hochbahn ist Soziologin (M.A.) und arbeitet seit über 20 Jahren als Berufsweg-, Gründungs- und Unternehmensberaterin, mit einem klaren Fokus auf Klein- und Sologründungen, kreative Berufe, Frauen, Coaches, Therapeuten und mehr. Sie ist Lehrende am ISTB Münster, langjähriges DGSF-Mitglied und Autorin mehrerer Bücher rund um Selbstständigkeit und Beratung. Ihr Buch „Bring deine Idee zum Leuchten – Die KREATIV‑Methode zur erfolgreichen Realisierung von Projekten – für Beruf, Gründung und Unternehmensentwicklung“ verbindet konkrete Tools mit inneren Haltungshilfen.
Unser Online-Impuls: „Bring deine Idee zum Leuchten – Von der Idee zum Konzept“
Am 17 Oktober 2025, 13:00–15:00 Uhr, leitet Astrid den Online-Impuls „Bring Deine Idee zum Leuchten! Von der Idee zum Konzept“. Sie gibt kompakt und bewegend weiter, was sie im Buch und in ihrer Beratung methodisch aufbereitet und ermöglicht Konzeption und Klarheit für Schritte ins eigene Tun.
Ein persönliches Schlusswort an dich
Wenn du diesen Artikel gerade liest und vielleicht selbst auf dem Weg bist, „dein Ding“ zu machen, dann lade ich dich ein: Spüre in dir das Leuchten, das vielleicht noch leicht flackert. Gib ihm Raum, zum Beispiel durch ein Ideenbuch oder ein kurzes Brainwriting abends. Und nutze die Gelegenheit, bei Astrids Online-Impuls dabei zu sein.
Es ist inspirierend zu sehen, wie eine Idee strukturiert, motivierend und einfühlsam langsam Form annimmt. Und manchmal braucht es nur einen Impuls: eine helfende Hand, ein Werkzeug, eine Haltung – um das Leuchten ins Sichtbare zu bringen. Ich freue mich, wenn du diesen Weg weitergehst und vielleicht sehen wir uns am 17. Oktober virtuell?








