Selbstständigkeit bedeutet Freiheit, aber auch Verantwortung für die eigene Entwicklung. Gerade in einer Arbeitswelt im Wandel ist es entscheidend, fachlich wie persönlich am Puls der Zeit zu bleiben. Deshalb freuen wir uns, dir ab sofort mitteilen zu können: Ausgewählte Weiterbildungen bei uns sind grundsätzlich förderfähig im Rahmen des Programms KOMPASS – Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige. Das heißt: Wenn du solo-selbstständig bist, kannst du bei bestimmten Angeboten von bis zu 90 % Kostenerstattung profitieren – und deine eigene Weiterentwicklung gezielt und nachhaltig stärken.
Was ist das KOMPASS-Programm?
KOMPASS ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), kofinanziert durch den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus). Es richtet sich speziell an Solo-Selbstständige, die seit mindestens zwei Jahren im Haupterwerb tätig sind und maximal ein Vollzeitäquivalent an Mitarbeitenden beschäftigen. Ziel des Programms ist es, Solo-Selbstständige dabei zu unterstützen, ihre berufliche Zukunft sicherer und resilienter zu gestalten – durch individuell passende Qualifizierungen.
Wer kann gefördert werden?
Förderfähig sind Solo-Selbstständige, die:
- ihren Wohnsitz und ihre Tätigkeit in Deutschland haben,
- seit mindestens zwei Jahren selbstständig tätig sind,
- ihre Selbstständigkeit im Haupterwerb betreiben (mind. 51 % der Einkünfte),
- höchstens ein Vollzeitäquivalent an Mitarbeitenden beschäftigen,
- in den letzten zwölf Monaten noch keinen Qualifizierungsscheck über KOMPASS erhalten haben.
Die Förderhöhe beträgt bis zu 4.500 € (90 % der Nettokosten) pro Maßnahme. Die Weiterbildung muss mindestens 20 Zeitstunden umfassen und innerhalb von 6 Monaten abgeschlossen werden.
Wie funktioniert die Förderung?
- Beratung:
Du führst ein kostenfreies Gespräch mit einer offiziellen KOMPASS-Anlaufstelle. Diese prüft deine Förderfähigkeit und erstellt gemeinsam mit dir ein Beratungsprotokoll. - Qualifizierungsscheck:
Bei positivem Ergebnis erhältst du einen Qualifizierungsscheck, mit dem du die Weiterbildung buchen kannst. Achtung: Verbindliche Buchungen vor dem Scheck führen zum Ausschluss der Förderung! - Teilnahme & Erstattung:
Du nimmst an der Weiterbildung teil, gehst in Vorleistung und reichst anschließend die Unterlagen bei der Bewilligungsstelle ein. Die Förderung erfolgt als nicht rückzahlbarer Zuschuss.
📌 Hier findest du die offiziellen Infos zum Programm:
👉 www.esfplus.de/kompass
Welche Weiterbildungen bei uns sind förderfähig?
Aktuell sind z. B. folgende Angebote bei uns so konzipiert, dass sie KOMPASS-förderfähig sein können:
- KI-Kompetenz kompakt: dein reflektierter Einstieg in den souveränen KI-Einsatz im Beratungsalltag
- ErlebnisKRAFT: Erfahrungsorientierte Tools für die Team-Arbeit
- Coachkraft: fundierte systemische Coaching-Kompetenzen für Führungskräfte, Berater*innen und Coaches
- Der Trainingsbooster: Professionelles Know-how für Trainer:innen
- Weiterbildung zum/zur zertifizierten KI-Manager:in: praxisnahe Ausbildung zu KI-Technologien, Projektmanagement, Ethik sowie rechtliche Grundlagen (EU AI Act)
Du hast Fragen oder möchtest es konkret angehen?
Wir unterstützen dich gern mit neutralen Informationen zur Förderfähigkeit und helfen dir beim Übergang zur passenden Anlaufstelle – aber wichtig:
Die Förderzusage erfolgt ausschließlich über das Beratungsgespräch bei einer offiziellen Anlaufstelle.
Schreib uns an info@istb-rheinmain.de oder vereinbare einen unverbindlichen Beratungstermin, wenn du dich für ein Angebot interessierst – wir melden uns mit den nächsten Schritten. Lass dir deine Weiterentwicklung fördern.