„Ich kenn mich mit KI ganz gut aus.“
Diesen Satz habe ich lange selbstbewusst gesagt. Ich habe mich durch Prompts gearbeitet, Tools ausprobiert, Funktionen getestet. Ich war dabei, als die KI-Welle losrollte – begeistert, neugierig, offen.
Aber dann saß ich in einem Webinar, das mir (technisch gesehen) alles richtig erklären wollte – und merkte: Ich bin raus.
Es ging um beeindruckende Funktionen, aber niemand sprach über das, was in uns passiert, wenn KI auf unsere Arbeit trifft.
Was macht es mit unserem Denken, unserem Vertrauen, unseren Gewohnheiten?
Wie entsteht Angst, wie wächst Vertrauen? Und was brauchen Menschen, um mit einer so großen Veränderung umzugehen?
Diese Fragen haben mich nicht mehr losgelassen.
Wissen trifft auf Erfahrung: Deep Work mit Dr. Franz Hütter
In einer tiefgehenden Session mit Dr. Franz Hütter – im Rahmen meiner Ausbildung zur #scientifictrainerin bei BRAIN-HR – habe ich angefangen, diese Lücke zu füllen.
Dort konnte ich mein Wissen über KI mit den neuesten Erkenntnissen aus der Neuropsychologie verbinden. Und plötzlich wurde klar: Es braucht nicht nur Tools. Es braucht einen neuen Umgang mit Veränderung.
So entstand mein Online-Impuls:
„Mindset entscheidet – KI verstehen, Vertrauen stärken, Veränderung gestalten“
Ein Raum für Menschen, die nicht einfach nur die nächste KI-Anwendung kennenlernen wollen – sondern die verstehen wollen, wie Veränderung gelingt.
Denn Wandel beginnt nicht mit einem neuen Tool.
Er beginnt mit der Frage: Was macht das mit mir?
Was erwartet dich in diesem kostenfreien Impuls?
🧠 Impulse zu Mindset & Neuropsychologie
Wie reagiert unser Gehirn auf Veränderung? Was macht KI mit unserem Denken – und wie lässt sich Vertrauen gezielt stärken?
🤖 Eine ehrliche, praxisnahe Live-Demo
Keine technischen Spielereien, sondern ein klarer Blick auf das, was heute schon sinnvoll möglich ist – und was nicht.
💬 Raum für Austausch & Selbstreflexion
Denn die klügsten Antworten entstehen oft in der Begegnung – nicht im Monolog.
Für wen ist das spannend?
Für Menschen, die z.B. in öffentlichen Organisationen, Verwaltungen oder Bildungsbereichen arbeiten.
Für alle, die spüren: KI verändert unsere Arbeit – aber wir müssen dabei Mensch bleiben.
Und für alle, die nicht nur reagieren, sondern gestalten wollen.
📅 27. Mai 2025 | 09:00–10:30 Uhr | Online | kostenfrei
Anmeldung? Direkt [hier klicken] oder über LinkedIn. Ich freue mich auf den Austausch!
Fazit: Technik allein reicht nicht
In der KI-Debatte wird oft über das Wie gesprochen – Tools, Daten, Effizienz.
Was dabei zu oft fehlt, ist das Warum.
Und das Wie geht’s mir damit?
Wenn wir KI sinnvoll und nachhaltig einsetzen wollen, müssen wir mehr über Vertrauen, Haltung und Mindset reden.
Genau dafür ist dieser Impuls gedacht.