Sie möchten als Trainer:in durchstarten und suchen nach frischen Ideen für Ihre Seminare? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! In unserem 3-tägigen Intensivseminar zeigen wir Ihnen in der inspirierenden Umgebung des New Work Campus in Hanau, wie Sie mit neuen Methoden und Tools, einschließlich Blended Learning und dem Einsatz von K.I. Ihre Trainings auf das nächste Level bringen.
Schwerpunkte
- Aktuelle Trainingsmethoden (Trends und Techniken)
- Didaktik und Methodik (Lernpsychologie und Teilnehmermotivation)
- Blended Learning (Präsenz- und Online-Lernformen clever kombinieren)
- Interaktive Medien und Tools (Einsatz von digitalen Medien zur Steigerung der Teilnehmerbindung. Feedback- und Reflexionsmethoden)
- K.I. Tools zur Personalisierung und Verbesserung von Lernerfahrungen
- Praxisorientierte Anwendung (Umsetzung des Gelernten in realitätsnahen Übungssequenzen)
Ihr Benefit:
Mit diesem Seminar boosten Sie Ihre Kompetenzen und erweitern Sie Ihr methodisches Repertoire, einschließlich der Planung von individuellen Lernpfaden durch Blended Learning und der Trainingsplanung mit K.I.. Durch die direkte Umsetzbarkeit integrieren Sie neue Techniken sofort in Ihre Trainingspraxis und können sich durch innovative Ansätze im Training von Ihrer Konkurrenz differenzieren.
Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu anderen Fachkollegen und erweitern Sie Ihr Netzwerk und steigern Sie Ihr Know-how.
Methodik
Unser Seminar kombiniert theoretische Inputs mit praxisnahen Übungen. Durch den interaktiven Aufbau unseres Seminars fördern wir bereits vor Beginn der Präsenzveranstaltung den aktiven Austausch und gewährleisten einen hohen Praxisbezug. Moderne Lehrmethoden und der Einsatz digitaler Medien inklusive K.I. sorgen für ein abwechslungsreiches und nachhaltiges Lernerlebnis.
Wer profitiert von diesem Seminar?
- Neueinsteiger im Trainingsbereich, die von Beginn an mit professionellen Standards arbeiten wollen.
- Trainer:innen und Coaches, die ihren Seminaren neue Impulse verleihen möchten.
- Personalentwickler:innen, die interne Trainings lebendiger gestalten wollen.
Hinweis zur möglichen Förderung:
Die Weiterbildung ist so aufgebaut, dass sie grundsätzlich förderfähig im Rahmen des Programms KOMPASS – Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige ist.
Für eine mögliche Förderung ist ein kostenloses Beratungsgespräch bei einer zertifizierten KOMPASS-Anlaufstelle erforderlich.
Wichtig: Eine verbindliche Buchung ist erst nach Ausstellung eines Qualifizierungsschecks zulässig.
Infos zum Förderprogramm: www.esfplus.de/kompass
Eine Liste der KOMPASS-Anlaufstellen senden wir Ihnen gerne auf Nachfrage zu.
Teilnahmebeitrag:
1.650 €
Bei individueller KOMPASS-Förderung: Eigenanteil nur € 165 (Hinweis: Eine Förderung muss vor Beginn beantragt und bewilligt werden.)
Termine
20.10.2025 – 22.10.2025
Lehrende
Orte
Maria-Montessori-Allee 10,
63457, Hanau
Kosten
1.650,00 €