Sie führen mit Engagement, wollen Lösungen gestalten und Ihrem Team auch in herausfordernden Zeiten Orientierung geben? Gleichzeitig fühlen Sie sich oft in Ihrer Führungsrolle gebremst durch das Spannungsfeld von strukturellen Hürden, eigenen Ansprüchen und dem Wunsch nach Souveränität und Selbstfürsorge?
Dieses zweitägige Training richtet sich an Menschen in Führungspositionen, die sich für diese anspruchsvolle Rolle stärken wollen. Gemeinsam schauen wir auf Ihre konkreten Führungsherausforderungen und wie Sie diese meistern können. Wir vermitteln fundiertes Wissen, wie Stress entsteht und was wir im Umgang damit tun können. Sie lernen, wie Sie sich in kritischen Phasen stabilisieren und Ihre Stärken bewusst einsetzen können. Und Sie probieren Methoden aus, mit denen Sie kontinuierlich den Fokus auf Lösungen, Netzwerke und Zukunftsziele richten können, damit Sie gemeinsam mit Ihrem Team immer mehr in Selbstwirksamkeit und Balance finden.
Das Seminar wird von Carolin Giesemann und Ines Bruckschen geleitet: zwei erfahrenen Trainerinnen und Coaches, die Menschen in Führung seit vielen Jahren stärken und begleiten. Beide bringen fundiertes Wissen aus Positiver Psychologie, systemischem Coaching und Resilienzforschung mit. In ihrem gemeinsamen Buch Der Resilienzfaktor. Was dich langfristig erfolgreich macht haben sie dieses Wissen in ein fundiertes Workbook gegossen, das auch im Training genutzt wird.
Das Training ist geprägt von Austausch, Tiefgang und einem hohen Maß an Praxisnähe, stets mit dem Ziel, Menschen in ihrer Führungsrolle zu stärken und ihnen neue Handlungsspielräume zu eröffnen.
Im Seminarpreis enthalten ist das Buch „Der Resilienzfaktor“ und ein anschließendes 1:1-Coaching mit einer unserer Referentinnen.
Termine
20.05.2026 – 21.05.2026
Orte
Alexanderplatz 1,
10178, Berlin
Kosten
1.250,00 €