Unser neuer Lehrgang „Zertifizierte:r KI-Manager:in“ – ein Blick hinter die Kulissen

Avatar von Heike Brose
Unser neuer Lehrgang „Zertifizierte:r KI-Manager:in“ – ein Blick hinter die Kulissen

In den vergangenen Monaten haben wir bei ISTB Rhein-Main mit Leidenschaft und viel Engagement in Kooperation mit den IT-Experten der pcon.as aus Hanau einen einzigartigen Zertifikatslehrgang entwickelt: den „Zertifizierten KI-Manager“. Nun ist es soweit, unser Kurs steht bereit, und wir könnten nicht stolzer sein, diesen nächsten Schritt in die digitale Zukunft mit dir zu teilen.

Künstliche Intelligenz (KI) ist keine Zukunftsmusik mehr – sie ist längst Realität und verändert, wie Unternehmen arbeiten und Erfolg definieren. Von der Produktion bis hin zum Marketing: Wer KI nicht jetzt integriert, läuft Gefahr, den Anschluss zu verlieren. Deshalb haben wir uns ein klares Ziel gesetzt – eine Ausbildung anzubieten, die praxisorientiert ist, höchsten Qualitätsstandards entspricht und den entscheidenden Unterschied in deinem beruflichen Alltag macht.

Wie alles begann: Inspiration trifft auf Expertise

Die Entwicklung des Lehrgangs begann mit einer tiefgehenden Analyse der bestehenden Bildungslandschaft. Was macht ein wirklich effektives Kursformat aus? Uns war schnell klar: Praxisbezug, aktuelle Technologien wie ChatGPT und Generative KI sowie die Einbindung ethischer und rechtlicher Aspekte (Stichwort: EU AI Act) mussten im Zentrum stehen. Unsere Highlights sind dabei Neurodidaktik und Hands-on-Erfahrungen. Wir wollten nicht nur Inhalte vermitteln, sondern Lernerlebnisse schaffen, die bleiben.

Deine Praxis im Mittelpunkt – was dich erwartet

Unser Lehrgang ist so gestaltet, dass Theorie nahtlos in die Praxis übergeht. Du lernst, wie du KI-Projekte effektiv planst, umsetzt und betreust – und das alles immer mit Blick auf zentrale Themen wie Datenschutz, Ethik und die neuesten EU-Regularien. Der Clou? Du bist direkt in der Lage, KI aktiv und verantwortungsvoll in deinem Unternehmen einzusetzen. KI zu managen bedeutet nicht nur technisches Know-how – auch kritisches Denken, Führungsqualitäten und ethische Verantwortung spielen eine zentrale Rolle. Unser Kurs stärkt deine Kompetenzen, damit du mit jedem KI-Projekt souverän und sicher umgehen kannst.