Frankfurt Skyline

Produkt

Wer Künstliche Intelligenz im Unternehmen nicht nur anwenden, sondern strategisch verankern will, braucht mehr als technisches Interesse. Dieses Aufbauseminar vermittelt Ihnen das essenzielle Wissen, um KI-Projekte effizient, sicher und zukunftsfähig zu gestalten. Sie lernen, wie Sie technische Grundlagen mit organisatorischer Exzellenz verbinden – von der passenden Infrastruktur bis hin zu ethischen Standards. So verwandeln Sie KI-Potenziale in konkrete Produktivität.

Was Sie in der Schulung erwartet:

  • Künstliche Intelligenz strategisch im Unternehmen etablieren: Erfahren Sie, wie moderne KI-Architekturen aufgebaut sind, welche Tools sich für unterschiedliche Unternehmensgrößen eignen und wie Sie rechtssicheren und performanten Betrieb gewährleisten.
  • Modellentwicklung und Optimierung: Lernen Sie Techniken wie Hyperparameter-Tuning, Strategien zur Vermeidung von Overfitting und wie Sie Modelle durch gezieltes Fine-Tuning an individuelle Unternehmensanforderungen anpassen.
  • Maschinelles Lernen & Deep Learning: ob klassische ML-Algorithmen oder moderne neuronale Netzwerke – Sie verstehen, wie maschinelles Lernen funktioniert und wann Transfer Learning besonders effizient ist. Konkrete Anwendungsbeispiele helfen Ihnen, die Theorie in die Praxis zu übertragen.
  • Datenqualität und -verarbeitung: Sie lernen, wie Sie Daten vorbereiten, Bias erkennen, hochwertige Trainingsdaten kuratieren und die Datenqualität nachhaltig sichern.
  • Rechtliche und ethische Grundlagen: Was bedeutet der EU AI Act konkret für Ihr Unternehmen? Welche Richtlinien gelten für Datenschutz, Transparenz und Fairness? Wir geben Ihnen eine praxisnahe Einordnung und zeigen auf, wie Sie Compliance mit Effizienz verbinden können.
  • Werkzeuge & Plattformen – Ob TensorFlow, PyTorch oder AWS: Wir stellen Ihnen die wichtigsten KI-Frameworks vor – und zeigen, wie Sie diese gezielt einsetzen. Lernen Sie, welche Plattform zu Ihrer Infrastruktur passt und wie Sie Tools effizient kombinieren.
  • Hands-on Praxis – KI zum Anfassen: In praxisnahen Übungen entwickeln Sie Ihr eigenes KI-Modell, automatisieren konkrete Prozesse und definieren Use Cases für Ihre tägliche Arbeit. So transferieren Sie Theorie direkt in Ihre Unternehmenspraxis.

Zielsetzung der Schulung

Nach dieser Schulung haben Sie einen fundierten Überblick über die technischen Grundlagen erfolgreicher KI-Projekte. Sie können fundierte Entscheidungen treffen – sowohl für den Aufbau als auch für die nachhaltige Weiterentwicklung KI-gestützter Systeme.

Zertifiziert & gesetzeskonform:

Mit der Teilnahme an dieser Schulung erfüllen Sie die Weiterbildungsanforderungen gemäß Artikel 4 des EU AI Acts. Sie erhalten eine offizielle Teilnahmebescheinigung, die als Nachweis für die gesetzlich geforderte Qualifizierung im Umgang mit Künstlicher Intelligenz dient.

Zielgruppe

Für alle, die Verantwortung für KI-Projekte übernehmen. Dieses Seminar richtet sich an IT-Verantwortliche, Projektmanagerinnen, technische Entscheiderinnen und ambitionierte Anwender*innen mit technischer Affinität. Wenn Sie KI nicht nur verstehen, sondern gestalten wollen, sind Sie hier genau richtig

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit unseren KI-Experten von PCONAS statt. Weitere Informationen zu unseren KI-Schulungen unter www.wissen-ai.de.

Termine

Kosten

250,00 €