Frankfurt Skyline

Produkt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie beeinflusst bereits jetzt, wie wir arbeiten, denken und kommunizieren. Unser kompaktes Online-Seminar (zwei Termine mit 4 Stunden via Microsoft Teams) vermittelt Ihnen das nötige Know-how, um moderne KI-Tools souverän, verantwortungsvoll und zielführend einzusetzen – ganz ohne technisches Vorwissen.

Was Sie in der Schulung erwartet

  • Die Grundlagen der KI: Erfahren Sie, was KI eigentlich ist: von der Definition über die historische Entwicklung bis hin zu den Unterschieden zwischen maschinellem Lernen und Deep Learning.
  • Praktische Anwendung gängiger KI-Tools: Ob Texte generieren, Bilder erschaffen oder Daten analysieren – KI kann schon heute Beeindruckendes leisten.
  • Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen: Was schreibt der EU AI Act vor? Wir beleuchten Datenschutz, Fairness und Transparenz
  • Der richtige Umgang mit KI: Gemeinsam entwickeln wir ein reflektiertes Mindset im Umgang mit KI – zwischen Neugier, Verantwortung und digitaler Mündigkeit.

Nach der Schulung sind Sie in der Lage:

  • sinnvolle Einsatzfelder von KI zu erkennen
  • Tools effektiv zu bewerten und verantwortungsvoll zu nutzen
  • kritisch und selbstbewusst über KI mitzudiskutieren

Zertifiziert & gesetzeskonform:

Mit der Teilnahme an dieser Schulung erfüllen Sie die Weiterbildungsanforderungen gemäß Artikel 4 des EU AI Acts. Sie erhalten eine offizielle Teilnahmebescheinigung, die als Nachweis für die gesetzlich geforderte Qualifizierung im Umgang mit Künstlicher Intelligenz dient.

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an alle, die KI verstehen und anwenden möchten – unabhängig davon, ob sie absolute Einsteiger*innen oder bereits erste Erfahrungen mitbringen.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit unseren KI-Experten von PCONAS statt. Weitere Informationen zu unseren KI-Schulungen unter www.wissen-ai.de

Termine

Kosten

150,00 €