Frankfurt Skyline

Produkt

Die Kompaktweiterbildung CoachKRAFT vermittelt in nur drei Tagen fundierte systemische Coaching-Kompetenzen. Sie richtet sich an Führungskräfte, Berater*innen und Coaches, die ihre Fähigkeiten praxisnah vertiefen und durch strukturierte Methoden weiterentwickeln möchten. Dabei werden moderne digitale Tools und Künstliche Intelligenz (KI) genutzt, um Coaching-Prozesse sinnvoll zu begleiten und zu dokumentieren.

Schwerpunkte

  • Grundlagen systemischen Coachings: Was zeichnet den systemischen Ansatz aus? Welche Methoden und Interventionen sind besonders wirksam?
  • Ziel- und Ressourcenarbeit: Wie können Coachees ihre Potenziale entfalten und neue Lösungswege entwickeln?
  • Praxisorientierte Interventionsmethoden: Von der Wunderfrage über das Skalierungsmodell bis hin zu mehrstufigen Coaching-Strategien.
  • Live-Coachings & Reflexion: Üben Sie in einer geschützten Umgebung, erhalten Sie professionelles Feedback und reflektieren Sie Ihren Coaching-Stil.
  • Dokumentation und Nachbereitung: Nutzen Sie bewährte Methoden sowie digitale Hilfsmittel und KI-gestützte Analysetools zur Unterstützung Ihrer Coaching-Prozesse.

Ihr Nutzen

  • Sicherheit in der Anwendung systemischer Coaching-Techniken.
  • Souveränität in der Begleitung komplexer Coaching-Prozesse.
  • Nachhaltige Entwicklung Ihrer Coaching-Kompetenzen durch fundierte Reflexionsmethoden.
  • Unterstützung durch digitale Tools und KI, um Coaching-Prozesse gezielt zu strukturieren.

Zielgruppe

Führungskräfte, Berater*innen, Coaches sowie alle, die systemische Coaching-Techniken erlernen und sicher in ihre Praxis integrieren möchten.

Hinweis zur möglichen Förderung:

Die Weiterbildung ist so aufgebaut, dass sie grundsätzlich förderfähig im Rahmen des Programms KOMPASS – Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige ist.

Für eine mögliche Förderung ist ein kostenloses Beratungsgespräch bei einer zertifizierten KOMPASS-Anlaufstelle erforderlich.

Wichtig: Eine verbindliche Buchung ist erst nach Ausstellung eines Qualifizierungsschecks zulässig.

Infos zum Förderprogramm: www.esfplus.de/kompass

Eine Liste der KOMPASS-Anlaufstellen senden wir Ihnen gerne auf Nachfrage zu.

Teilnahmebeitrag:

1.650 €

Bei individueller KOMPASS-Förderung: Eigenanteil nur € 165 (Hinweis: Eine Förderung muss vor Beginn beantragt und bewilligt werden.)

Termine

23.09.2025 – 25.09.2025


Lehrende

Orte

Maria-Montessori-Allee 10,
63457, Hanau

Kosten

1.650,00 €